Vodafone Prepaid / CallYa Rufnummernmitnahme – so funktioniert‘s

Keine Kommentare

By Florian

Vodafone Prepaid CallYa Rufnummernmitnahme

Du bist im Besitzt einer Prepaid Karte von Vodafone und möchtest Deine CallYa Rufnummer mit zu einem anderen Anbieter nehmen?

Wir erklären Dir, wie die Rufnummernmitnahme bei CallYa abläuft und auf was du achten solltest.


1. Möglichkeit (zum Ende Deines Vertrags)

Möchtest Du abwarten, bis Dein Vertrag beim alten Anbieter ausgelaufen ist, egal ob Prepaid oder Laufzeit? Dann musst Du hierfür zwei Dinge beachten. So muss der Vertrag natürlich zuerst gekündigt werden, damit eine Mitnahme der Nummer gewährleistet wird. Eine einfache Ankündigung an den Provider, dass die Nummer mitgenommen werden soll, reicht hierfür nicht aus. Zudem musst Du den Antrag an Vodafone innerhalb von vier Monaten vor dem Vertragsende stellen, die Frist endet drei Monate, nachdem der Vertrag dann ausgelaufen ist.

  • 2 Dinge / Voraussetzungen müssen erfüllt sein
    • Vertrag muss beim aktuellen Mobilfunkanbieter gekündigt sein
    • Auftrag zur Rufnummer-Mitnahme an Vodafone erteilen

2. Möglichkeit (zu sofort übertragen)

Alternativ kannst Du auch einen Antrag für die sofortige Mitnahme deiner bekannten Rufnummer stellen. Hier muss zwischen eine Laufzeit- und einem Prepaid Vertrag unterschieden werden. Bei einem Laufzeit Vertrag musst Du eine sogenannte Willenserklärung zur Portierung abgeben. Nach Bestätigung durch Vodafone kann die Nummer innerhalb von 30 Tagen portiert werden.

  • Laufzeit Vertrag
    • Willenserklärung zur Rufnummer-Portierung abgeben

Wichtiger Hinweis: Eine Willenserklärung ist ab Bestätigung 30 Tage lang gültig

Bei einem Prepaid-Vertrag wird eine sogenannte Verzichtserklärung abgegeben. Wie lange die Portierung ab der Bestätigung dann möglich ist, ist vom Anbieter abhängig. Zudem musst Du darauf achten, dass genügend Guthaben für die berechnete Gebühr vorhanden ist, da die Rufnummermitnahme sonst ebenfalls nicht funktioniert.

  • Prepaid Vertrag
    • Verzichtserklärung zur Rufnummer-Portierung abgeben

Wichtiger Hinweis: Du musst ausreichend Guthaben auf der Sim-Karte haben, damit die Portierung abgeschlossen werden kann


Muster Verzichtserklärung

Mit unserer Muster-Verzichtserklärung kannst Du deinen aktuellen Mobilfunkvertrag kündigen. Du kannst Dir den Text in eine Word-Datei kopieren und dann über den Drucker ausdrucken. Die “rot” markierten Felder müssen geändert und angepasst werden.

Maximilian Mustermann
Mustermannstraße 16
44444 Musterland

Anschrift deines Mobilfunkanbieters

Musterland, XX. Januar 2017

Kündigung / Verzichtserklärung

Sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem Schreiben kündige ich bei Ihnen fristgerecht meinen Mobilfunkvertrag unter der Telefonnummer 0152 / XXXXX zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Mir ist bewusst, dass ein mögliches Restguthaben zum nächstmöglichen Kündigungstermin verfällt. Hiermit verzichte ich ebenfalls auf die Rückforderung meines Restguthabens.

Mit diesem Schreiben beantrage ich ebenfalls die Freigabe meiner aktuellen Rufnummer – Zwecks Rufnummerportierung. Anfallende Bearbeitungskosten, die im Zusammenhang meiner Rufnummer-mitnahme entstehen können, werden von mir akzeptiert. Ihre Preisliste habe ich diebezüglich zur Kenntnis genommen.

Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung meiner Kündigung und Verzichtserklärung.

Mit freundliche Grüßen,

Schreibe einen Kommentar